Teichanlage Niederbiel und Corona

Teichanlage Niederbiel ab 30.05.2020 Pfingstwochenende wieder geöffnet.
Bitte an die Mindestabstände und Personenanzahl am Wasser achten. Verstöße können zum Einzug des Erlaubnisscheines führen.
Bleibt Gesund!
Teichanlage Niederbiel ab 30.05.2020 Pfingstwochenende wieder geöffnet.
Bitte an die Mindestabstände und Personenanzahl am Wasser achten. Verstöße können zum Einzug des Erlaubnisscheines führen.
Bleibt Gesund!
Unter nachfolgendem Link finden Sie alles was Sie müssen wissen…ob online oder offline, alles ist mittlerweile möglich..
Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihres Landesfischereischeines. Erlaubnischeine dürfen nur an Inhaber eines gültigen Landesfischereischeines ausgegeben
Solmsbach:
Auf der Kunstköderstrecke ist nur das Spinn- und Fliegenfischen im klassischen Sinn mit Einzelhaken ohne Widerhaken erlaubt. Forellenteig oder andere künstliche Köder sind verboten.
Bootsangeln
Das Angeln vom verankerten und treibenden Boot ist für Mitglieder erlaubt.(Nur mit gültiger Kennung). Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Uferangler, Kanufahrer, Ruderer und andere Wassersportteilnehmer. Das Schleppfischen ist untersagt. Der Vorstand behält sich das Recht vor, bei zunehmenden Streitigkeiten und Beschwerden, die Erlaubnis wieder auf das verankerte Boot zu beschränken.
Setzkescher
Der Einsatz eines Setzkeschers ist nach der Hessischen Fischereiverordnung offiziell verboten, da die Lahn eine Bundeswasserstraße ist.
Gemeinsam befischte Strecke mit dem FSV Oberlahn (Eisenbahnbrücke Stockhausen bis Einlauf Ulmbach):
Es gelten die Bestimmungen des ASV Wetzlar
Schleusen Oberbiel/Albshausen und Altenberg
Das Angeln in den Schleusenkammern sowie 10m vor und nach den Schleusentoren ist untersagt. Dies dient dem Schutz der ziehenden Weißfische wie Rotaugen usw. Die Anweisungen des Schleusenpersonals sind unbedingt zu befolgen.
Wasserskistrecke
In der Zeit vom 01.04. bis 31.10. ab 1o Uhr bis Sonnenuntergang ist das Angeln 30m vor und nach den Wendemarken (Blaue Schilder mit Wasserskiläufer) auf beiden Ufern und vom Boot aus untersagt, sofern die Mitglieder der Wasserskiclubs aktiv fahren.
Der ganze Bereich dazwischen ist von dieser Einschränkung nicht betroffen.
Niederbiel Teichanlage
Teich 4 ist gesperrt, da Sanierungsbedürftig. In den Teichen gefangene Zander und Karauschen müssen egal in welcher Größe schonend zurückgesetzt werden. Angelsaison ist vom 1.5. bis 30.09.
Jugend
Die Aufnahmebedingungen für Kinder und Jugendliche wurden vereinfacht. Weitere Informationen beim Jugendwart Felix Schrenk
Die Jugendlichen dürfen an den Niederbieler Teichen angeln.
Anträge für die Jahreshauptversammlung
Anträge von Mitgliedern bitte dem Vorstand bis 31.12. zukommen lassen. Danach eingehende Anträge können aus Zeitgründen leider nicht mehr berücksichtigt werden.
11.01. 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung
15.02. 10 bis 12Uhr Kartenausgabe in der Fischerhütte
04.04. 08:00 bis 12:00 Uhr Aktion Sauberes Ufer
22.08. 17:00 Uhr bis 23.08. 10:00 Uhr Hegefischen auf Wels an der Lahn für Mitglieder und Gäste, gemeinsames Mittagessen um 12 Uhr an der Fischerhütte. Anmeldung zur Teilnahme ist Pflicht. Verbindliche Anmeldung (wegen Essen) bei Michael Schrenk oder in unseren Ausgabestellen für Gastkarten (Listen) möglich. Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder 20€ inkl. Essen, Mitglieder kostenlos.
06.09 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Hegefischen auf Grundeln mit anschließender gemeinsamer Verköstigung. (Erfahrene Grundelverwerter bitte bei Carsten Krause melden).
Während der Aktion Sauberes Ufer sind alle Gewässer für den Fischfang gesperrt. Während dem Hegefischen auf Wels ist die Lahn für Nichtteilnehmer gesperrt. Wer dennoch angetroffen wird, handelt absolut unkameradschaftlich und gefährdet seine/ihre Mitgliedschaft.